Skip to main content Skip to navigation

Conference abstracts

SEÁN ALLAN (WARWICK): 'Ihn rüstest du mit dem Köcher der Rede': Kleist, Literary Creation and the Destruction of Artistic Idols.

In a letter of August 1806 to his friend and literary confidante, Rühle von Lilienstern, Kleist writes: 'Ich höre, Du, mein lieber Junge, beschäftigst Dich auch mit der Kunst? Es gibt nichts Göttlicheres, als sie! Und nichts Leichteres zugleich; und doch, warum ist es so schwer?' This paper seeks to provide an answer to that question through an analysis of a range of short texts, including 'Gebet des Zoroaster', 'Brief eines jungen Dichters an einen jungen Maler', and 'Allerneuester Erziehungsplan'. In particular, it focuses on Kleist‘s rejection of 'Nachahmung', and his conceptualisation of creativity as 'die Erfindung nach eigentümlichen Gesetzen'. I argue that the idolisation of great works of art from the past constitutes an almost insuperable barrier to artistic innovation, and that the uncritical reproduction of pre-existing aesthetic forms can result in those great works of art being stripped of their original vitality. Accordingly, the destruction of artistic (and other) idols is a key aspect of Kleist‘s creative practice and a central thematic concern throughout his œuvre. However, despite Kleist‘s apparently agonistic approach to the literary traditions of his time and the countless scenes of violence in his works, violence has a 'constructive function' insofar as it contributes – 'auf eigentümliche Weise' – to what is ultimately an affirmation of the discourse of 'Humanität‘.

MATTHEW BIRKHOLD (PRINCETON): The Trial of the Marquise von O...: Redefining Sex Crimes in Prussia's Enlightened Jurisprudence.

The late 18th century was a tumultuous period in Prussia as leading jurists attempted to codify competing laws into the Allgemeines Landrecht für die Preußische Staaten (ALR). Covering criminal, administrative, and public law in over 19,000 paragraphs, the ALR sought to completely reorder society in painstaking detail. As a result, the law touched on nearly every aspect of life and engaged the major jurisprudential, medical, and philosophical debates of the time. Of particular concern for the code‘s drafters was the improvement of women's social standing, especially through the de-stigmatization of extra-marital sex and pregnancy. As conceptions of sex and sexual crimes committed against women evolved, so too did the punishment of criminal‖ women. As a civil servant, Heinrich von Kleist was intimately familiar with the ALR and the legal debates it engendered. Nevertheless, surprisingly little juristic attention has been afforded Kleist‘s 1808 novella Die Marquise von O... about the confounding circumstances surrounding a widow's mysterious pregnancy. Reading Kleist's novella in light of the contemporary juridical discourse, however, offers new insight into the text and Prussian jurisprudence by uncovering a surprising inversion. The mother, traditionally associated the sentiments, adheres to the most up- to-date version of the law while the father follows the outmoded norms the ALR sought to supplant. Through this opposition, Kleist's text stages a contest between competing legal norms governing violent crimes against women and criminal‖ women in the 18th century, redefining the relation of women to the law and interrogating the ostensible superiority of enlightened‖ jurisprudence.


HILDA BROWN (OXFORD): From 'Wohlklang' to 'schauderhaftes Gebrüll: Musical Violence and 'Affektenlehre' in Kleist's Die heilige Cäcilie.

I read Die heilige Cäcilie as an exploration, through the medium of narrative, and unique in Kleist‘s Erzählungen, of a conundrum in aesthetics which had fascinated him from early days (cf. letters 1801) and was continuing to do so at the time of writing the tale (see letter to Marie von Kleist, mid 1811): namely by what means, music, among all the arts, has the power to affect the emotions most deeply; and especially, as in this case, when combined with another human imponderable – religious belief. To illuminate Kleist‘s preoccupation with the connections between music and the emotions I compare his presentation of both the performance and the reception process with developments in the aesthetics of ̳Affektenlehre‘ in the 18th century, where a steady expansion of the expressive possibilities of music is evident. I also examine the application of the Orpheus myth – in its more destructive and violent aspects – which has recently been evoked in connection with the presentation of music in Die heilige Cäcilie. On the basis of these investigations I hope to shed a chink of light on Kleist's purposes in his enigmatic title.


BERND FISCHER (OHIO): 'Zur Metaphysik der Gewalt bei Kleist'.

Mein Vortrag verankert das Phänomen der Gewalt in Kleists Werk in einer Anerkennungstheorie, deren Entwicklung ich an drei Stationen (an Texten von Fichte, Adam Müller und Charles Taylor) kurz diskutiere. Gewalt entzündet sich bei Kleist vorzugsweise aus der existenziellen Beleidigung verweigerter Anerkennung und setzt Mechanismen in Gang, deren psychologische und politische Tragweite in seinen poetischen Versuchsanordnungen vermessen wird. Die politische Potenz der Gewalt ist dabei an eine metaphysische Problematik gebunden, die ich von zwei Seiten her an den Beispielen des Michael Kohlhaas und der Herrmannsschlacht (mit ein paar Bemerkungen zur Verlobung in St. Domingo) betrachte. Jenseits der konkreten politischen Ausrichtung kann der rächende Kampf um Anerkennung im Zusammenfall von gesellschaftlicher Zugehörigkeit mit kosmisch-idealistischer Mission und religiöser Erfahrung einen Moment vollkommener Identität gewähren und damit die zeitgenössischen Entfremdungsdiskurse mit einer eigentümlichen Poetik durchbrechen. Dieser Effekt kommt nicht zuletzt dadurch zustande, dass die Gewalt in ihrer absoluten Unterscheidung von Zugehörigen und Nicht-Zugehörigen die metaphysische Leerstelle, die die Anerkennungstheorie als Antagonismus von Freiheitsanspruch und Gesellschaftlichkeit (beide als anthropologische Bedingungen des Menschen gedacht) entfaltet hatte, mit bloßer Faktizität zu füllen vermag.


NIKLAS GAUPP (OXFORD): Über die allmähliche Verfertigung der Gemeinschaft beim Ausüben von Gewalt: Zu einigen Motiven Politischer Theologie bei Kleist.

Bereits René Girard führte aus, dass Heinrich von Kleists Das Erdbeben in Chili „die enge Verbindung des Heiligen mit der Gewalt sichtbar mache. In meinem Paper versuche ich, an diese Beobachtung anzuknüpfen, und sie mit Blick auf die Gemeinschaftsstrukturen in Kleists Werk zu präzisieren. Dabei scheinen Motive der Politischen Theologie in dem Sinne hervor, dass gemeinschaftliche Gewalt einen metaphysischen Überbau erfordert. Im Michael Kohlhaas kommt es zur Begründung einer 'provisorischen Weltregierung', nachdem sich der an der Spitze einer gewaltbereiten Kampfgemeinschaft stehende Kohlhaas zum 'Statthalter Michaels, des Erzengels' ausruft. Gleichzeitig kann aber auch die Theologie selbst der Funke sein, der die Gewalt der Gruppe zum Ausbruch bringt. Im Erbeben in Chili erschlägt die 'versammelte Christenheit' in der Dominikanerkirche – aufgestachelt durch die Predigt des Chorherrn – Jeronimo und Josephe, um einen zornigen Gott zu besänftigen, der als Garant der sittlichen und damit auch politischen Ordnung gesehen wird. Ausgehend von diesen Beobachtungen möchte ich die These entwickeln sowie kritisch beleuchten, dass Gemeinschaft und Gewalt für Kleist in einem ähnlich wahlverwandtschaftlichen Verhältnis stehen wie 'Gedanken' und 'Reden' in dem berühmten, Rühle von Lilienstern zugedachten Essay Kleists zu diesem Thema. Von dieser Warte aus betrachtet könnten Teile von Kleists Werk in den größeren Kontext einer 'politischen Theologie der Gewalt' (Jan Assmann) eingeordnet werden.


MARJORIE GELUS (CALIFORNIA STATE): The Stain of Flesh: Uncovering the Hidden Bodies in Heinrich von Kleist's Die heilige Cäcilie.

While the figure of St. Cecilia in Heinrich von Kleist‘s 1810 novella Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik (Eine Legende) may seem spectral and insubstantial, there is more to her there than is readily apparent. In the original legends woven around her life, she was a martyr, or 'Blutzeugin', as the German tellingly has it, and traces of the bloody corporeality that underwrites her legend are present in Kleist's story, performing a crucial role. Similarly provocative 'hidden bodies' can be found in other historical components within the story: the choice of music from Catholic liturgy, the Feast of Corpus Christi with its adoration of the Host, and the iconoclastic riots instigated by Protestants. It is likely no accident that they all have roots as carnal as Cecilia‘s sainthood, given the generally troubled relationships of Kleist's characters to body and matter. Just as Cecilia's body and blood underwrite her legend, so the carnal subtext of Kleist's story is substantial, complex, and gruesome. While it is true that the most exalted spirituality is commonly rooted in intensely carnal experience in Christian legend, the corporeality is rarely as cleanly elided as it is here for Cecilia. Investigation of the function of these components in the story helps uncover the elided bodies, and shows the erasures that make the illusion of disembodiment possible – an important undertaking in studying Kleist's work, because he more than many has an uncanny knack for demonstrating the dangerous consequences of that illusion.


MICHAEL GRATZKE (ST. ANDREWS): Das Mädchen und der Offizier: Selbstaufgabe und Selbstermächtigung bei Kleist.

Heinrich von Kleist entwirft in seinen enigmatischen Texten eine Korrespondenz von Selbstaufgabe und Selbstermächtigung, in der die Spannung zwischen der bedingungslosen Aufgabe des Selbst und dem Wunsch nach bedingungsloser Erfüllung des individuellen Begehrens durch das Verhältnis zu Gewalt und Todesdrohung vermittelt wird. Der Autor über-affirmiert dabei Subjektkonzepte der Aufklärung, der Romantik und der Klassik, deren Verhältnis zum Absoluten in seinen Schriften ins Absurde gesteigert wird. Das Käthchen und Prinz Friedrich (die 'romantischen' Figuren Kleists) erreichen ihr Ziel, sich das Objekt ihres Begehrens einzuverleiben, indem sie der äußersten Drohung der Gewalt widerstehen. Beim Prinzen ist dies als Selbstermächtigung zu lesen, wachsen ihm doch Engelsflügel aus dem Körper. Käthchen dagegen triumphiert, weil sie sich rückhaltlos aufgegeben hat. Ihre klassizistische 'Kehrseite' Penthesilea vernichtet den Geliebten, der sich ihr ganz ausgeliefert hat, weil sie die Einverleibung (Küsse – Bisse) wörtlich nimmt. Der andere klassizistische Protagonist Amphitryon begegnet seinem göttlichen Ideal-Ich schließlich auf Augenhöhe und erzwingt von Alkmenes menschlicher Tugend gestärkt den 'historischen Kompromiss'. In ganz ähnlicher Weise geht Kleist mit diesem Thema in den Erzählungen um, die sich mit den Traditionen der Aufklärung auseinandersetzen. In der Verlobung von St. Domingo spiegelt sich das Scheitern der Liebe an den Gewaltstrukturen der Gesellschaft wie in
Penthesilea, während die Marquise von O und ihr russischer Graf die sprichwörtlich gewordene 'gebrechliche Einrichtung der Welt' akzeptieren. Wo Prinz Friedrich und Amphitryon doppelt bleiben müssen, kann der Graf Teufel und Engel in einer Person sein.


BERNHARD GREINER (TÜBINGEN): Gewalt und Recht: Kleists juridische Genealogie der Gewalt.

In vielfältigen Formen inszeniert und befragt Kleist in seinen Werken Ausbrüche von Gewalt, in der vorgestellten Welt seiner Texte wie in deren ästhetischer Ordnung. Diese Disposition zur Gewalt wird aber nicht autoreferentiell aus Momenten der Gewalt selbst begründet, sondern relational aus dem Spannungsverhältnis von Ordnung und Gewalt. Unter möglichen Konkretionen dieses Spannungsverhältnisses schenkt Kleist dem von Gewalt und Recht die größte Aufmerksamkeit. In ihm vor allem scheint Kleists Genealogie der Gewalt beschlossen. Im Recht – seiner Setzung wie seiner Erhaltung – ist Gewalt vorausgesetzt und gebunden, entsprechend sind es Irritationen des Rechts, die Gewalt freisetzen. Das spielt Kleist in unterschiedlichen Konstellationen durch, die bestimmt werden sollen. Zur Debatte steht: Wie durchdringen sich Gewalt und Recht bei Kleist? Wie weit versucht Kleist, diese Durchdringung zu durchschneiden? Was für eine Sicht des Rechts und was für eine der Gewalt ergibt sich aus dieser Relation? Was interessiert und was akzentuiert Kleist an Konstellationen, in denen die Strukturierung der Gewalt durch das Recht versagt bzw. aufgebrochen werden kann? Eröffnet dies apokalyptische oder heilsgeschichtliche Perspektiven? Einen Raum des 'Dazwischen' als 'Ausnahmezustand'‖ jenseits des Rechts, der doch an das Recht zurückgebunden bleibt? Oder – in doppelter Negation (Penthesileas 'das Tote zu töten') – einen Raum der Entstrukturierung, des Nichts, wie ihn die Schlußvision der Herrmannsschlacht‖entwirft ('Und dann – nach Rom selbst mutig aufzubrechen! / [...] Als bis das Raubnest ganz zerstört, / Und nichts, als eine schwarze Fahne, / Von seinem öden Trümmerhaufen weht!') oder der Ruf aller am Ende des 'Homburg'-Dramas ('In Staub mit allen Feinden Brandenburgs!')?


ELYSTAN GRIFFITHS (BIRMINGHAM): 'Die unverhoffte Wirkung': Revolutionary Impulses in the Works of Heinrich von Kleist.

Some critics have proposed that Kleist espouses a conservative understanding of revolution and that the dynamics of violence in his writings serve as a means of discrediting rebellion. The paper will examine Kleist's representation of revolution, paying particular attention to the difficulties of reconstructing his characters‘ motivation, as well as the means by which revolution arises. Kleist's attentiveness to hidden forms of violence will be examined. Finally, the paper will discuss whether the violence of Kleist‘s texts implies the condemnation of revolution, or whether the violence has a different function.


ANETTE HORN (WITWATERSRAND): 'Du hättest mir nicht mißtrauen sollen!' Eine Utopie der Gewaltlosigkeit in Kleist's Die Verlobung in St. Domingo.

Die spektakulären Gewalttaten sowohl der französischen Kolonisten als auch der Partisanen um Congo Hoango, die von der Vergewaltigung über die List und Hinrichtung bis zur militärischen Gewalt reichen, scheinen eine Versöhnung zwischen den Rassen, Klassen und Geschlechtern unmöglich zu machen. Gleichzeitig gibt es aber die Aufopferung der Frauen, sowohl der Verlobten Gustavs in der Französischen Revolution als auch Tonis als dessen neuer Verlobten, die jedoch einer List bedarf, um ihn zu retten. Er mißdeutet ihre Treue jedoch als Verrat und erschießt sie, bevor er sich selbst das Leben nimmt. Die Versöhnung scheint erst jenseits des Todes möglich, als die Ringe der Verlobten ausgetauscht werden, und das Denkmal an die beiden im Garten Herrn Strömlis in der Schweiz errichtet wird. Ich versuche, den Diskurs um Treue, Vertrauen und Verrat, Täuschung, Gewalt und Rache sowohl im politschen und ethischen Sinne zu deuten, als auch auf die Verunsicherrung eines eindeutigen Signifikats zu verweisen, der in einem allgemein-verbindlichen Diskurs verankert wäre. Die Gewaltlosigkeit erscheint vor diesem Hintergrund bloß als ein utopisches Versprechen, das jedoch sowohl der individuellen Geschichte als auch der Historie als Fluchtpunkt erst einen Sinn gibt, auch wenn dieser das Ende der Geschichte bedeuten würde.


PETER HORN (WITWATERSRAND): Der Terror des antikolonialischen Kampfes: Kleist und die Herrmannsschlacht.

Deutschland, das gab es zu Kleists Zeit nicht: Deutschland war ein Agglomerat von zwanzig Staaten. Und das war auch zu Hermanns Zeit nicht anders. Es gab germanische Stämme, aber 'Germania' war eine Inschrift auf einer römischen Landkarte. Hermann ist für die Römer ein 'germanischer Eingeborener', so wie ein Zulu, ein Xhosa oder ein Sotho eben für die englische Kolonialmacht ein 'Kaffer', ein 'Bantu' oder ein 'Neger' war, und das Land heißt ihnen 'Germania', wie den Engländern 'Kaffraria'. So wie Kleists Hermann sich ein ―Germania‖ erfand, das es so nie gegeben hatte, erfanden sich übrigens auch die Widerstandskämpfer gegen das Apartheidsregime ein völlig ahistorisches 'Azania' als Wunschtraum. Kleist, der Kolonisierte, träumt sich eine Geschichte, in der die Dichtung eine 'Schlüsselposition' hat. Diejenigen, die die Revolution, den kolonialen Befreiungskampf, den Guerilla, den Partisanen gefeiert haben, haben oft übersehen, was z.B. Mannoni durchaus gesehen hat: in der Psyche des Kolonisierten steht übermächtig das Bild des Kolonisators, der den Platz des Vaters, des Gesetzes eingenommen hat, und der Kampf gegen den Kolonisten wird so immer auch der Kampf gegen das Gesetz des Vaters, ein psychotischer, paranoischer Kampf, in der das Bild des Vater-Gesetzes selbst ausgerottet werden muß, um das und gegen das allein eine stabile Persönlichkeit sich formen kann. Es entsteht also im Zentrum der kolonisierten Persönlichkeit durch die Erfahrung der Kolonisierung und durch die Notwendigkeit eines alles in Frage stellenden Kampfes ein Abgrund: 'die sprechende Sprache [ist] selbst der Ungrund und Abgrund der sprechenden Figuren'. Wo im Zentrum der Sprache ein Strudel ist, der alles verschlingt, gibt es keine stabilen Repräsentationen mehr möglich sind Ruth Angress hat darauf verwiesen, 'daß die Figur des Hermann eben deshalb schockiert, weil Kleist ihn als Extremisten vorstellen wollte und dem Zuschauer oder Leser nicht gestattet, ihn mit einem herkömmlichen humanitären Freiheitskämpfer zu verwechseln'. Radikaler Antikolonialismus ist nicht liberal. 'Der Theorie vom "Eingeborenen als absoluten Übel" antwortet die Theorie vom "Kolonialherrn als absolutem Übel"'.‖ Ein liberaler Humanismus geht von der Vorstellung aus, daß grausame und unmoralische Mittel auch den moralischen Zweck kontaminieren können, und daß daher bestimmte Mittel im Freiheitskampf nicht erlaubt sind. Mit einem gewissen Recht haben aber Revolutionäre in ihrem Kampf gegen den Kolonialismus darauf hingewiesen, daß der Humanismus, auf den gerade die Kolonialmächte oft Anspruch erhoben, in erster Linie dazu diente, den Revolutionär auf die Spielregeln des Siegers zu verpflichten.


STEVEN HOWE (EXETER): From 'Gottes Sohn' to 'höllischer Bösewicht'? Education, Identity and Violence in Kleist's Der Findling.

This paper looks to offer a new angle on Kleist‘s tale Der Findling by situating the violent instances of the narrative in relation to eighteenth-century educational and anthropological discourses. For a long time, the prevailing critical outlook on the text was to interpret the central figure, Nicolo, as an embodiment of essential and unremitting evil who wreaks purposeless havoc on the Piachi family; more recently, the tendency has been to place emphasis on the ironic aspects of the text and to view the foundling child not as the baleful agent of his adoptive parents‘ downfall, but rather as the victim of the heartlessness with which they treat him. Here, however, it shall be argued that Kleist invokes the familiar trope of the adoption tale as the medium through which to offer a brutally graphic – and graphically brutal – examination of the tensions embedded within Enlightenment theories of human nature and culture. In particular, I aim to specify how, in its treatment of Nicolo‘s upbringing, the text takes up a number of elements drawn from Jean-Jacques Rousseau‘s Émile (1762) and re-works them into a counterfactual narrative that explores the effect of education on the realisation of selfhood and its intimate relation to violence. Seen in the light of this nexus of education, identity and violence, the extreme brutality of Kleist‘s story can, I suggest, be viewed to carry a critique of ill-conceived anthropological assumptions and demoralising ideological agencies that reflects the complexities involved in the socialisation of the individual and puts into question the Enlightenment faith in human progression as the inevitable progeny of rationalist models. At the same time, however, the essential terms of this critique also serve, like Émile, as a form of constructive criticism that promotes a necessary reform of social relations and a more liberal appreciation of subjectivity, selfhood and self-realisation. Read in this way, the scepticism embedded within the text becomes less a sign of nihilism or resignation on Kleist's part, and more an expression of his critical testing of the discourses of Enlightenment which he at once subverts and upholds.


DANIA HÜCKMANN (NEW YORK): Das Versprechen der Gerechtigkeit: Rache in Kleists Michael Kohlhaas und Der Findling.

In Heinrich von Kleists Michael Kohlhaas (1808) und Der Findling (1811) wird der Akt der Rache zu einem Test des staatlichen Rechtssystems. Die brutale Rache von Michael Kohlhaas und Antonio Piachi ist nicht nur eine Reaktion auf ein erfahrenes Unrecht, sondern auch auf das Versagen des Staates, ihren Besitz zu schützen. Im Einklang mit Kants Argument in Metaphysik der Sitten (1797) hat der Staat dabei in beiden Fällen nicht den Anspruch, dass positives Recht und Gerechtigkeit zur Deckung kommen. Für Kant sind Fragen der Gerechtigkeit ethischer Natur und damit ohne Belang für das Rechtssystem. Kleists Protagonisten bestehen hingegen darauf, dass Recht und Gerechtigkeit miteinander korrespondieren müssen und glauben eine solche Einheit mit ihrer Rache zu realisieren. In beiden Texten ist der Exzess der Gewalt jedoch ein Indiz dafür, dass sich die Rächenden in ihrem Streben nach Wiedergutmachung verkalkulieren. Obwohl Kohlhaas' Rachefeldzug den Staat ins Wanken bringt und das Gesetz erst verändert werden muss, bevor Piachi hingerichtet werden kann, hat ihre Rache letztlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Macht des Staates. René Girards zufolge liegt die Funktion eines juristischen Systems darin, dem Exzess der persönlichen Rache, die eine Bedrohung für die Gesellschaft darstellt, ein Ende zu setzen. In Michael Kohlhaas und Der Findling gelingt dem Rechtssystem dies dadurch, dass es brutaler Rache mit legislativer Flexibilität begegnet. Impliziert Kleist also, dass persönliche Rache lediglich zu einer Modifizierung des Rechtssystems führt? Läuft das Auseinanderklaffen von Recht und Gerechtigkeit jedoch nicht beständig Gefahr neue Rächer zu produzieren?


BETTINA VON JAGOW (ERFURT): Die Gewalt der Sprache als gewaltige Sprachform.

Mit dem Thema werden Spuren der Rhetorizität von Kleists Werk aufgenommen, wie sie in der poststrukturalistischen Diskussion unter den Vorzeichen der Sinnverschiebung und des 'différance'-Begriffs Jacques Derridas erörtert wurden (z.B. durch Paul de Man, gemässigt auch durch Gerhard Neumann). Weiter führend soll aber die Dialektik einer solchen Rhetorizität betont und das Zusammenspiel formal-semantischer Ebenen analysiert werden. Ziel ist es, über Momente der Gewalt der Sprache, wie sie im Werk Kleists auftreten, die gewaltigen, also beeindruckenden Sprachmächtigkeiten als Formen im doppelten Sinne zu zeigen: (1) Im Sinne von Sprache als Argument, deshalb auch als Macht und (2) im Sinne von Sprache als Darstellung historischen Bewusstseins.


LOTHAR JORDAN (DRESDEN): Wut: Warum Kleists Werke beunruhigen.

Gewalt entsteht im Werk Kleists häufig aus dem Zustand der Wut eines Einzelnen oder einer Menge. Mein Beitrag will die anhaltende Aktualität des Werkes Kleists durch die These mitzuerklären versuchen: Leserinnen und Leser Kleists werden durch seine literarische Gestaltung von Wut bis heute (und wahrscheinlich auch noch in Zukunft) beunruhigt, dass in ihrer Lebenswelt (und in der als Lebenswelt wahrgenommenen medialen Welt) immer wieder Wut zur Geltung kommt, die bis zur Tötung anderer Menschen geht. Das Thema ist heute allgemein präsent. Die Beunruhigung entsteht dadurch, dass im Zustand der Wut und in ihrer Wirkung ein kaum beherrschbarer Bruch aller zivilisatorischen Anstrengungen aufscheint. In Kleists Werk sind am Motiv der Wut die permanente Gefährdung und die immer erneute Durchkreuzung unserer zivilisierenden Anstrengungen ablesbar. Gerade die globale Präsenz von Wut in unserer Zeit unterstützt die Auffassung, in Kleists Werk werde Wut als anthropologisch konstantes Phänomen dargestellt. Sie erscheint aber nicht als reine negative Epiphanie, sondern es sind im Werk Spuren ausgelegt, die eine rationale, sei es eine biologische, psychologische oder soziologische Begründung von Wut versuchen lassen (erlittenes Unrecht, enttäuschte Liebe etc.), ohne dass den Interpreten eine dauerhaft zureichende Antwort gelingen kann. In einer Variante erscheint Wut als funktionalisierbares Gefühl (das teilen Die Herrmannschlacht und Das Erdbeben in Chili). Die in Kleists Werken dargestellten Ausbrüche von Wut treiben wie schwarze Löcher durch die Konstruktionen von Bildung, Kommunikation, Kultur und Recht: heute und - besonders beunruhigend - wohl auch morgen. Darüber hinaus ist m.E. die Frage zu stellen, inwieweit der Leser/die Leserin sich mit Kleists Wütenden identifiziert. Die allgemeine Ächtung von in Gewalt umgesetzter Wut und/oder ihre Pathologisierung verhindern es, in unserer Realität eine etwaige Identifizierung mit den Wütenden (Rupert, Penthesilea; Kohlhaas, Piachi, u.a.) zu artikulieren. Kleists Figuren sind an unserer Stelle wütend und gewalttätig. Die Leserinnen und Leser betrachten diese Figuren möglicherweise mit dem Gefühl, sie könnten in der einen (Opfer) oder anderen (Täter) Weise an den Ausbrüchen von Wut beteiligt sein. Letzteres kann jedoch nur in der Kunst artikuliert werden, nicht in der Wirklichkeit: In ihr fehlen die Worte – oder sie sind nicht zulässig.


WOLF KITTLER (CALIFORNIA STATE): Recht, Krieg und Gewalt: zu Heinrich von Kleist.

Gewalt ist ein Schlüsselwort der politischen Theorie. Sie ist das Privileg des Souveräns, der das Recht verbürgt, aber auch das Mittel der Verbrecher und Rebellen, die gegen eben dieses Recht verstossen. Heinrich von Kleist, der fünfzehn Jahre alt war, als Louis XVI., der legitime König Frankreichs, aus politischen Gründen aufs Schafott steigen musste, stellt in seinem Werk die Frage nach diesem Unterschied zwischen rechtmässiger und rechtswidriger Gewalt. Ein Gerichtsrat, welcher einem Richter auf die Spur kommt, der versucht hat, seine Amtsgewalt zu missbrauchen, um ein junges Mädchen zu vergewaltigen, trägt selbst den Namen Walter. Eine Gruppe von Bilderstürmern erliegt der 'Gewalt' der Musik.‖ Ein einstmals rechschaffener Bürger verzichtet auf die letzte Kommunion, damit er seinen Rachedurst noch in der Hölle stillen kann. Am brutalsten aber entfaltet sich die Gewalt im absoluten Krieg, der nicht mehr von Soldaten geführt wird, die im Sold des Fürsten stehen, sondern von Kombattanten, die die cause belli zu ihrer eigenen Sache machen. Ich will versuchen, die Theorie der politischen Gewalt im Werk Kleists aus der Perspektive der Guerrillakriege und Terroranschläge unserer Zeit zu beschreiben.


CHRISTINE KÜNZEL (HAMBURG): Der Raub einer Locke oder Lektionen über die 'Verwertbarkeit' des Menschen in Kleists Herrmannsschlacht.

Kleists Herrmannsschlacht ist wohl einer der brutalsten Texte, nicht nur in Kleists Werk, sondern in der Theaterliteratur überhaupt. Meine These ist, dass der brutale Kampf um Herrschaft, Unterdrückung und Sklaverei, der sich in der blutigen Schlacht der Germanen gegen die Römer manifestiert, eine diskursive Entsprechung in den Herrmann-und-Thusnelda-Szenen findet. In diesen Gesprächen wird das ganze Drama zwischen Germanen und Römern quasi in nuce vorgeführt, der Diskurs um Herrschaft und Sklaverei bzw. Imperialismus und Unterdrückung – und zwar anhand des Topos des Haars. Es ist kaum zu übersehen, dass der Haar-Diskurs (verbunden mit dem Geschlechterdiskurs) in Kleists Herrmannsschlacht eine zentrale Rolle spielt: Nicht zuletzt drehen sich die drei großen Szenen zwischen Hermann und Thusnelda fast ausschließlich um das Thema Haare. Herrmann führt Thusnelda anhand einer Geschichte des Haars das Prinzip von Herrschaft und Sklaverei vor: Die römischen Frauen schmücken sich mit den fremden Haaren der Völker, die unterworfen wurden. Die Frau, die ihrer Haare beraubt ist, sprich 'kahl' oder rasiert ist, ist nicht nur als Sklavin im Sinne der sozialen Verfügbarkeit, sondern insbesondere auch im Sinne sexueller Verfügbarkeit gekennzeichnet. Während die wohlfrisierte, geordnete Haartracht – auch in den Kulturen, in denen diese zeitweise unter einem Schleier verdeckt wird – seit je zu den zentralen Merkmalen von Weiblichkeit zählt und insbesondere als Anzeichen für die Integrität des weiblichen Körpers gilt, so scheinen sich Verletzungen oder Störungen, die die psychische und physische Integrität einer Frau bzw. ihre Stellung innerhalb einer bestimmten sozialen Ordnung betreffen, bemerkenswerter Weise in einer Zerstörung der Ordnung der Haare, in einer Auflösung der Frisur zu manifestieren – dies legen sowohl literarische, rechtliche als auch bildliche Traditionen seit der Antike nahe. Anhand des Motivs der (Haar-)Locke (Bezüge zu Alexander Popes Gedicht 'The Rape of the Lock' sind offensichtlich), die hier eine Umkodierung von einem Fetisch im romantischen Liebesdiskurs zu einer Ware im kolonialen Handel erfährt, soll darüber hinaus aufgezeigt werden, auf welche Art und Weise der Mensch in einem System (kolonialer) ökonomischer Ausbeutung selbst als Ressource (Stichwort: human resources), sprich: als Nutz-Tier betrachtet wird.


JOHN LYON (PITTSBURGH): The Violence of Allegory: Formal Ruptures in Kleist.

For Kleist violence is 'rechtsetzend' (according to Walter Benjamin‘s terminology from Zur Kritik der Gewalt), that is, it establishes a degree of institutional order. Yet this does not mean that violence establishes stable and secure institutions. On the contrary, in creating a sense of order and law, acts of violence simultaneously produce remainders and fragments that threaten the stability of such an order. This is evident in the frequent instances of physical and institutional violence represented in Kleist‘s works, but it is also evident in formal literary elements, moments of rupture rather than closure. I focus here in particular on the endings of his works, which sustain tension rather than resolve it; they leave the reader with a sense of 'erstarrte Unruhe', to borrow a term from Benjamin. Benjamin uses this term to characterize the experience of allegory, and I draw on Benjamin‘s notion of allegory to analyze the consistently incomplete endings in Kleist. For Benjamin, the experience of allegory is one of impermanence, transience, and ephemerality. I argue that formal violence in Kleist, although it establishes superficially a sense of order, reflects this allegorical worldview, that it ultimately points to the precariousness and fragility of systems and institutions.


MALIKA MASKARINEC (CHICAGO): The Borders between Sinn, Unsinn and Wahnsinn in Kleist's Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik (eine Legende).

The second, more extensive version of Kleist's often overlooked novella Die Heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik narrates two examples of religious conversion: firstly, the four brothers, who come under the spell of the Abbey of Saint Cäcilie‘s music, devise their own mysterious ritual, and are committed to the local insane asylum; and secondly, that of their mother, who comes in search of her sons and then converts to Catholicism. These two examples question how sensible faith compatible with reason can be differentiated from an unreasonable or nonsensical conversion. In other words, the novella examines what conversions can be described as an act of self-determination, as opposed to one of violence, in a post-enlightenment age. At the same time, the novella investigates what role language plays in making the violence that catalyzes conversion sensible. While the title first attributes such violence to the medium of music, the novella also investigates whether the same power is inherent to language. Thus, this paper addresses a problem relevant to Kleist‘s work in general, namely, how acts of coincidental, mythical, or miraculous violence – events that lie beyond the borders of the explicable – can be reconstructed as sensible within a narrative as a result of language's own capacity to make the sensible nonsensical and vice versa.


ANITA MCCHESNEY (TEXAS TECH): Rewriting Violence and Identity in Kleist's Prose.

Heinrich von Kleist's prose highlights individuals who struggle to assert their identity against seemingly insurmountable destructive forces. In Michael Kohlhaas and Die Marquise von O.... the protagonists combat violence such as beating, rape and murder that threatens both their present identity and future legacy. While they lose the physical battles, Kohlhaas and the Marquise regain control by generating texts, including mandates, legal letters, and newspaper ads. Kohlhaas produces documents to reassert his identity as the 'upright citizen'‖ rather than 'terrible criminal' and to ensure the continuance of his family lineage. The Marquise similarly writes to counteract the physical attack of rape and to restore her blameless reputation. Through these individual struggles Kleist‘s prose also reflects critically on the changing relationship between violence, texts and media in his time. For while Kleist‘s characters successfully fashion their legacies with poetic acts of writing, early nineteenth-century juridical and news media increasingly destroy identity by taking over the individual's ability to tell his/her own story. My analysis explores the charged relationship between violent criminal acts and textually inscribed identities in Heinrich von Kleist‘s prose. Focusing on the role of documents in Michael Kohlhaas and Die Marquise von O..., I draw out in particular the contrast between the constructive, poetic use of texts in the novellas and the destructive use of textual media in Kleist's time. I suggest that Kleist‘s prose ultimately portrays poetic writing as a problematic, but the only possible, space to write identity in a society that increasingly appropriates that voice.


CHRISTIAN MOSER (BONN): Applikation und Gewalt im Werk Heinrich von Kleists.

In diesem Vortrag geht es um die Art und Weise, wie Kleist in seinen Texten mit der hermeneutischen Kategorie der Applikation verfährt, und zwar in den verschiedenen diskursiven Bereichen Theologie, Recht, Politik und Literatur. Applikation, so die Grundthese, besitzt bei Kleist einen gewaltsamen Charakter; sie realisiert sich in Gestalt eines 'Deutungsraubs'.


THOMAS NEHRLICH (BERLIN): Kunst gegen Gewalt gegen Kunst: Zu Kleists Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik.

Der Titel von Kleists Legende über die Heilige Cäcilie behauptet einen Zusammenhang zwischen Musik und Gewalt. Allerdings werden im Laufe der Erzählung mehrere musikalische Aufführungen beschrieben mit ganz unterschiedlichen Effekten auf die Rezipienten. Im Kontrast dazu werden andere Künste thematisiert, deren Wirkungen sich von jenen der Musik teils unterscheiden, ihnen teils aber auch gleichen. Es ist also keineswegs eindeutig, unter welchen Umständen die Musik gewaltsam wirkt und ob diese Qualität sie von anderen Künsten grundsätzlich unterscheidet. Bemerkenswert ist, dass die Wirkung des Gesangs der vier Brüder mehrfach mit den Affekten 'Jammer'‖und 'Schauder' (eleos und phobos) beschrieben wird, die nach Aristoteles die spezifische Wirkweise der Tragödie kennzeichnen. Tatsächlich kann der fanatische Glaubenswandel der Brüder und die religiöse Rekonversion der Mutter als katholische Katharsis gedeutet werden – ausgelöst jedoch nicht durch dramatische, sondern spirituell-musikalische Erfahrung. Denn die Nonnen verwenden die Messe als Schutz vor dem Ikonoklasmus der Brüder: Kunst gerät zum konstruktiven Gewaltmittel gegen destructive Gewalt gegen Kunst. Doch diese Instrumentalisierung hat ihren Preis. Der Vortrag thematisiert das Verhältnis von Kunst (insbesondere Musik) und Gewalt in Kleists Cäcilien-Legende, indem die beschriebenen künstlerischen Akte auf die Bedingungen ihrer affektiven Wirkungen hin untersucht und in Verhältnis zu ihren Motiven und Konsequenzen gesetzt werden.


NANCY NOBILE (DELAWARE): 'Hörnermusik': Killing Time in Kleist's Die Herrmannsschlacht.

My paper will focus on two interrelated phenomena in Die Herrmannsschlacht: time and music. Kleist stressed the temporal objective of this drama, stating that it was aimed toward the 'Augenblick' and intended to fall 'in die Mitte der Zeit'.‖ In allusion to the struggle against Napoleon, Kleist moves back in time to the Battle of Teutoburg Forest, when Germanic tribes freed themselves from Roman domination. He sets this battle 'am Nornentag', the day celebrating the goddesses of past, present, and future. When Cheruskan princes appeal to Herrmann as their last hope against Rome, he defers immediate action and instead takes them hunting: 'In seine Forsten spielend führt er uns, / Und läßt den Hirsch uns und den Uhr besiegen'.‖ An analysis of this hunt, which is recounted in multiple versions, will show how Kleist replaces sight with sound, and somatic bodies with acoustic ones. Unlike the Romans, who orient themselves spatially by means of visual signs, the Germans orient themselves aurally, by means of (invisible) song. The 'Hörner' so prominent in Act I inaugurate a theme of music, abstraction, and incorporeality. They prefigure Herrmann‘s intent to lose everything in favor of the purely abstract:'Freiheit'.‖ He sacrifices physical corporeality anchored in the present in favor of intangible sound and resonance (Hally) that reaches forward in time. Rather than living bodies, humans become 'instruments' to be played in the service of future victory. Herrmann thereby triumphs over the Romans – and over the 'Augenblick' through the violence of music.


DANIEL NOLAN (NORTHWESTERN): Violence and Sincerity in Kleist's Die Marquise von O... .

Kleist's works have often been interpreted as unusually private, displaying only as inaccessible the violent inner workings of family life, sexual desire and personal ambition. This paper revises an important perspective found in scholarship on Kleist‘s works by viewing his emphasis on violence and privacy instead as an act of public exposure. To do so, this paper reexamines Kleist engagement with the publication of privacy in one of his most violent prose stories, The Marquise von O.... The Marquise's announcement in a local paper, that she has been raped, unsettles the reader‘s understanding of the male dominated public sphere. The Marquise‘s brave act of self-exposure unleashes a complex dynamic in which domestic, public, military and bodily forces collide, leaving the reader with a provocative question: can truthfulness itself be a form of violence? Kleist‘s text invites readers to question their assumptions about the way sincerity (Wahrhaftigkeit) and authenticity (Authenzität) inform the reception of artworks in the public sphere. This places Kleist's text in an unlikely dialogue with one of the chief twentieth century theorists of public culture, Jürgen Habermas. For Habermas, sincerity is the defining characteristic of artistic works in the modern era. Unfortunately, however, Habermas sees sincere artworks as inherently incapable of achieving substantive relevance in public culture. Kleist‘s text poses important questions for Habermas‘s understanding of sincerity and authenticity, and, in doing so, opens new perspectives for the study of public art in the eighteenth and early nineteenth centuries.


JOSEPH O‘NEIL (KENTUCKY): The System of Violence: Reading Kleist with Clausewitz.

From the Coalition‘s campaigns in France to the Napoleonic domination of the German lands, Heinrich von Kleist and Carl von Clausewitz share a horizon of experience which fuels a desire in both men to provide an analytical account of war and violence. My paper will address this commonality from the point of view of a model combining social systems theory with recent theories of 'the political', including but not limited to Carl Schmitt‘s, in order to show that Clausewitz and Kleist both advance a modern and critical understanding of war and violence without the metaphysical pathos of Frankfurt School and related critiques of violence. They see violence and war as systems in themselves, which can only be limited by questionable interactions with other systems or institutions, not by the invocation of universal categories such as ethics or humanity. In conjunction with recent revisions of the image of Prussia by historians such as Christopher Clark, such a comparative reading will provide a response to the premature moralization of Kleist's account of war (W. Kittler) and the notion that Prussia is only 'Träger des Militarismus und der Reaktion in Deutschland' (Kontrollratsgesetz Nr. 46).


ANDRÉ REICHART (BRAUNSCHWEIG), „Eruptive Gewalt: Parallelen zwischen Kleist und der frühen Moderne‟

Am Ende der Erzählung Erdbeben in Chili von Heinrich von Kleist eskaliert die Gewalt und die Ausmaße erlangen apokalyptische Züge. Erst der Tod des Jungen, der in der Sekundärliteratur deshalb auch als Opfer zur Stabilisierung der entfesselten Gruppe interpretiert wird, hält den rasenden Mob auf. Mein Beitrag beschäftigt sich mit den signifikanten Parallelen ähnlicher Konstellationen der Gewaltdarstellung in der Frühen Moderne. So finden sich, mal mehr mal weniger drastisch, analoge Szenarien entfesselter Menschenmassen in den Werken Richard Beer-Hofmanns Der Tod Georg, Arthur Schnitzlers Die Hirtenflöte aber auch Alfred Kubins Die andere Seite. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Funktion, die sie innerhalb der Literatur erhalten und der Beschreibung der ästhetischen Kodierung, der diese Szenen in ihrem spezifischen Rahmen unterworfen sind. So sollen in einem zweiten Schritt Denkmodelle diskursiv rekonstruiert werden, die ein angenommener Leser der jeweiligen Epoche als Grundlage des Verständnisses dieser Textstellen in ästhetischer Hinsicht angesetzt haben kann. Hierbei wird es interessant sein zu zeigen, wie an einem Element in den einzelnen Erzählungen, das weder in der einen, noch in der anderen Zeit einer tiefgreifenden Reflexion unterliegt ‒ quasi als Peripherphänomen ‒ Rückschlüsse auf bestimmte Grundannahmen innerhalb der Bewertung und Ausdeutung in den jeweiligen historischen kulturellen Kontexten möglich werden.


SUSAN REYNOLDS (BRITISH LIBRARY): Wanda v. Penthesilea: Kleist, Goethe, Zacharias Werner and the Battle of the Warrior Queens.

My approach complements that taken by Ritchie Robertson in his recent article on Kleist‘s Penthesilea, but includes two additional perspectives. It examines the specific grounds for Goethe's rejection of Penthesilea and preference for Zacharias Werner's play, which, in view of its structure and the extravagant demands which it makes on the scenographer and producer, would appear to be far more 'unstageable' than Kleist's. I relate this to Goethe's own reverence for and treatment of classical material, which, as Schiller noted, was not wholly conventional, and specifically discuss the ways in which Kleist's drama diverges from the Aristotelian model as well as from Goethe's idealized view of Greece. I also consider the patriotic element in Wanda in the context of situation in Poland at the time of its writing and of Goethe's interest in the Slavs, suggesting that this may have coloured his reception of a play written by Werner afterhis residence in Warsaw and elsewhere in Poland. Noting Professor Robertson's observation that Werner's Wanda suggests an opera, I briefly compare Dvořák's Vanda, which was inspired by the same legend, and Hugo Wolf's Penthesilea, which is far more directly inspired by Kleist. Further attention is also given to the aktuell nature of the Amazon theme in the French revolutionary period, and the inspiration which it provided for authors writing in Czech at this time, shortly before Brentano composed his Gründung Prags.


PETER PHILIPP RIEDL (FREIBURG),: 'Eine bessere Ordnung der Dinge?' Die Psychologie revolutionärer Gewalt im Werk Heinrich von Kleists.

Gewalt ist im Werk Heinrich von Kleists allgegenwärtig, physische Gewalt, violentia, ebenso wie unterschiedliche Formen politischer Gewalt, potestas. Im Zeitalter der Französischen Revolution gewann die Erfahrung von Gewalt eine neue Qualität, die auch in der Dichtung auf vielfältige Weise reflektiert worden ist. Der Vortrag widmet sich der Psychologie revolutionärer Gewalt in kulturgeschichtlicher Perspektive und sucht nach entsprechenden Spuren in den Dramen und Erzählungen Kleists. Diskutiert werden Formen revolutionären Tugendterrors, die Liquidierung von Mitleid und seine Folgen sowie Mechanismen von Gewalteskalation. Aspekte einer radikalen Freund-Feind-Dichotomie werden ebenso zu berücksichtigen sein wie sozialpsychologische Phänomene revolutionärer Gewalt.


RICARDA SCHMIDT (EXETER): Sparagmos, Weiblichkeit und Staat: Gewalt als Produkt von Erziehung in Penthesilea und Die Herrmannsschlacht.

In den meisten Texten Kleists sind Frauen die Opfer von Gewalt, wenn sie auch in der Reaktion auf die gegen sie verübte Gewalt manchmal zu außergewöhnlicher Größe wachsen. Doch Kleist hat seine Leserinnen und Leser bis auf den heutigen Tag durch die Darstellung von Frauen als Gewalttäterinnen beunruhigt, die den durch Euripides‘ Backchen inspirierten Sparagmos (das Zerreißen eines Tieres oder Menschen im ekstatischen Ritual) nachvollziehen. Kleist modernisiert den Sparagmos dadurch, daß er ihn aus dem Einflußbereich des Gottes Dionysos herauslöst und soziologisch und psychologisch motiviert. Diese Motivation will ich hier unter dem Aspekt untersuchen, welche Rolle Erziehung in der Auslösung und Bewertung von Penthesileas und Thusneldas Gewalttat spielt und wie Erziehung mit Konzepten von Staat und Weiblichkeit vermittelt ist. Dabei werde ich Kleists Konzept von Erziehung im Geflecht der Erziehungsdiskurse von Wieland, Jean Paul und Fichte situieren und mit dem Geschlechterdiskurs von Gotthilf Heinrich Schubert in Beziehung setzen. Ich werde zeigen, daß Kleist ganz bewußt das gleiche Motiv in verschiedenen Texten unterschiedlich ausleuchtet: der Sparagmos wird in einem Falle als Produkt einer falschen und im anderen Falle einer richtigen Erziehung dargestellt und steht symbolisch einerseits für die Auflösung und andererseits für die Gründung eines neuen Staates.


ELIZABETH SCHREIBER-BYERS (CHAPEL HILL): Powers of Submission: Kleist's Das Käthchen von Heilbronn and the History of Masochism.

Drawing on a larger project that reconsiders the history of masochism before its 'invention', this paper discusses non-erotic masochism in Kleist‘s drama Das Käthchen von Heilbronn. Defined in the late-nineteenth century, masochism has traditionally had at its core male submission to the violence of a powerful woman, with the submissive male controlling the masochistic scene, and thereby preserving his position as subject. While we may argue that masochism in all forms is about subject creation, we must also consider that its primary purpose is to lay bare issues of power, one of the primary foci of Kleist‘s work. In Kleist's drama, the violence directed at Käthchen – both self-inflicted and by others – provides an interesting counter-example to our understanding masochism, in that Käthchen is neither in control, nor does her submission seem to subvert socially accepted standards of behavior. Käthchen‘s compliance, often regarded as a representation of the traditional nineteenth-century woman, leaves open the question of what motivates her submission. I argue that Käthchen sacrifices herself to the violence of greater powers in order to assume agency as a subject. This empowerment of the subject through its very submission runs counter to understandings of female masochism, but is a key feature of what we might consider as proto-masochistic in Kleist's work.


JAN SÜSELBECK (MARBURG): Die zerteilte Jungfrau als Unterpfand des Genozids: Heinrich von Kleists Herrmannsschlacht (1808) im Kontext aktueller Diskussionen um die 'neuen Kriege'.

Heinrich von Kleists Herrmannsschlacht ist Gerhard Schulz zufolge sein 'kontroversestes, radikalstes, fanatischstes Werk, dessen Schockwirkung vor allem darin besteht, daß humane Bedenken suspendiert werden'. Wolf Kittler hat bereits in seiner Studie über die Geburt des Partisanen aus dem Geist der Poesie‖(1987) gezeigt, wie stark sich Kleist an der Vorstellung eines ̳totalen Volkskriegs‘ abarbeitete. Auch Jan Philipp Reemtsma hat unterstrichen, dass diese selbstzerstörerischen Guerilla-Kampf-Ideen unter anderem auf August Wilhelm Anton Neidhart von Gneisenau zurückgingen, dessen militärische Aufsätze Kleist kannte und in denen die Bekämpfung der napoleonischen Übermacht in Preußen mittels eines Partisanenkriegs ventiliert wurde. Diese militärische Sachlage kehrt in unseren Tagen in den von Herfried Münkler angestoßenen Diskussionen um die sogenannten 'asymmetrischen Kriege', etwa von Seiten Al Qaidas und der Taliban in Afghanistan, wieder. Die ersten 'Schlachtfelder' solcher Kriege waren, übrigens auch in Ruanda und den bis heute virulenten Bürgerkriegsfolgen im Kongo, schon immer die weiblichen Körper, imaginiert als stereotype Metaphorisierungen des 'Volkskörpers' oder auch des umkämpften Terrains. Der Vortrag richtet seinen Fokus deshalb auf die Rolle der Frauenfiguren aus Kleists Herrmannsschlacht – vor allem aber auf diejenige der geopferten germanischen Jungfrau Hally. Damit soll die intendierte Emotionalisierungswucht von Kleists Theater- und Skandaltext in den genannten Zusammenhängen neu erhellt werden – unter anderem auch unter Rückgriff auf theoretische Grundlagen der Postcolonial Studies.


BARBARA THUMS (TÜBINGEN): Ideologie der Reinheit und Kritik der Gewalt in Kleists Die Marquise von O... .

Folgt man der wichtigen Studie Purity and Danger (1966) der Kulturanthropologin Mary Douglas, dann stellt sich die Unterscheidung zwischen Reinheit/Reinigung und Unreinheit/Verunreinigung immer in Zeiten kulturellen Krisenbewusstseins ein. Dieser Befund bestätigt sich mit Blick auf die Kultur der Moderne um 1800, lässt sich doch hier eine in Philosophie, Anthropologie und Ästhetik gleichermaßen intensive Beschäftigung mit dieser Unterscheidung beobachten: Zu denken ist etwa an die Verlustgeschichte des Reinen, wie sie in zahlreichen Literarisierungen des biblischen Sündenfall-Mythos gestaltet ist, an literarische Bearbeitungen des Ideals jungfräulicher Reinheit und Keuschheit oder an die Kategorie des ̳Reinen‘ in ästhetischen Konzepten des Schönen. Gewalt spielt in diesen Reinheitskonzepten und Reinigungsprozessen eine Struktur gebende Rolle: etwa, weil die Ideologie der Reinheit Opfer verlangt, oder weil die reinigenden Prozesse der Trennung und Unterscheidung an gewaltförmige Prozesse der Ausgrenzung und Ausschließung gekoppelt sind. Auch Kleists literarisches Schaffen ist Teil solcher Auseinandersetzungen mit Konzepten des Reinen und Praktiken der Reinigung. Ausgehend von den diskursiven Verflechtungen von Gewalt, Körper, Geschlecht, Familie, Religion und Sprache in Kleists Marquise von O... will der Beitrag zeigen, wie im und durch das Erzählen die Gewaltförmigkeit des zeitgenössischen Denkens der Reinheit und damit verbunden des Begehrens nach Reinigung zur Darstellung kommt, bzw. dass Kleists Marquise von O... eine Kritik an der Gewalt dieser Ideologie der Reinheit unternimmt.


CHRISTOPHE WEBER (TEXAS): Santiagos Untergang – Lissabons Schrecken: Heinrich von Kleists Erdbeben in Chili im Kontext des Katastrophendiskurses im 18. Jahrhundert.

Diese Untersuchung befasst sich mit der Analyse von Motiven, die Kleist in Das Erdbeben in Chili (1807) verdichtet hat, um die schreckliche Verwüstung Santiagos eidetisch darzustellen. Hierdurch soll verdeutlicht werden, dass gerade diejenigen Passagen, die das Ausmaß der gewaltsamen Erderschütterungen schildern, sich auf spezifische, von der Kleistforschung bisher ungenügend erfasste Quellentexte beziehen. Die aufgeführten Schreckensnachrichten von öffentlich gebärenden Frauen, mit Kreuzen umherirrenden Mönchen, einer sich gegen die Obrigkeitsbefehle revoltierenden Stadtbevölkerung und der Hinrichtung Unschuldiger beruhen eindeutig auf vermeintliche Augenzeugenberichte des Erdbebens von Lissabon im Jahr 1755. Anhand dieser intertextuellen Referenz eröffnet sich eine zeitenübergreifende und unheilschwangere Konstellation: Die seismischen Erschütterungen, die Santiago und Lissabon zerstörten, sind kontingente, die Menschen stets heimsuchende Naturübel. Als solche treten sie nicht als Prodigien, sondern als semantisch entleerte Extremereignisse im Zeitgeschehen auf und verweisen auf kein metaphysisches Sinngefüge. Insofern bricht Kleist mit der Norm deutschsprachiger Autoren des 18. Jahrhunderts, die Katastrophenereignisse anhand tradierter Deutungsmuster – der Glaube an die kontinuierliche Vorsehung Gottes und die dialektische Umkehr des Unglücks in ein umso größer erscheinendes Glück – relativierten. Die dargelegte Unglückserie – Santiagos zufällige Verwüstung und der gewaltsame Tod der Protagonisten – signifiziert vielmehr einen von Desastern durchzogenen Geschichtsverlauf, der sich dem menschlichen Glücksverlangen quer stellt.


ALEXANDER WEIGEL (BERLIN): 'Das Kriegsgesetz [...] soll herrschen [...]': Zur gewalttätigen und verfälschten Aneignung Kleists im nazistischen Theater.

1934 benannte der Reichsdramaturg Rainer Schlösser die kulturpolitisch für den nationalsozialistischen Staat allein interessanten Dramen Heinrich von Kleists: Prinz Friedrich von Homburg, das preußische Erziehungsdrama, und Die Hermannsschlacht, den unbändigsten aller nationalen Aufschreie. Das waren Dichtungen, die nach seiner Meinung die Operationsbasis‖ für den Kampf um einen Theaterstil der stählernen Romantik‖ abgeben konnten. Tatsächlich wurden sie in der Nazizeit mehr gespielt als jemals zuvor. Vor allem Prinz Friedrich von Homburg, zu einer Art staatlichem Weihedrama erhoben, wurde auf die einseitigste Weise aktuell‖ ausgelegt, dargestellt, verfälscht und missbraucht bis hin zur Verzierung von Krieg und Vernichtung von der ersten Reichs-Theaterwoche 1934 in Dresden bis zur pompösen Eröffnung des Reichsgautheaters‖ 1941 im eroberten Posen durch Reichspropagandaminister Joseph Goebbels, den Schirmherrn des deutschen Theaters.


JEAN WILSON (MCMASTER): The Suggestiveness of Parody in Kleists Michael Kohlhaas.

My paper examines the radical suggestiveness of the parodic representation of violence in Kleist's Michael Kohlhaas. In its description of Kohlhaas‘ attempts to justify his violent behaviour, especially to the character of Martin Luther, on whose actions he apparently models his own, the text engages religious and philosophical discourses of both the time in which the story is set and Kleist's own time. As a literary text, however, Michael Kohlhaas refuses an argument that simply endorses or condemns the protagonist‘s claim to be waging a 'just' war, but instead engages in what we might, following Christa Wolf, conceive of as a kind of literary 'peace research'.‖ In Kleist's complex parodic strategy, the correspondences that emerge are surprising and revealing. If Kohlhaas parodies Luther in, for instance, his indignant anger, the posting of his declaration on the church door in Wittenberg, and his being outlawed, he recalls, more strongly, in his violent excesses, Luther‘s contemporary Thomas Müntzer, who broke with Luther by pursuing a so-called 'just' war, which included taking up arms in the Peasants‘ Revolt of 1524. The character in Kleist‘s novella who most recalls the position of the historical Luther is neither Kohlhaas, who makes a poor imitation of this groundbreaking figure, nor the fictional Luther himself, who bears more of a resemblance to Erasmus, but rather Lisbeth, Kohlhaas' spouse. My paper explores the literary significance of Lisbeth, and the concomitant provocations to twenty- first century notions, both of violent conflict and of its transformation.